Startseite

MSV Duisburg
Was Schmidt von seinem Vorgänger unterscheidet

(3) Kommentare
MSV Duisburg: Was Schmidt von seinem Vorgänger unterscheidet
Foto: firo
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Hagen Schmidt erlebte beim 1:1 des MSV Duisburg gegen den 1. FC Kaiserslautern sein erstes Spiel als Drittliga-Trainer. Der 51-Jährige war an der Seitenlinie sehr aktiv.

Beim 8:0 im Niederrheinpokal gegen den A-Ligisten Hellas Krefeld machte Hagen Schmidt im Homberger PCC-Stadion über die gesamten 90 Minuten schon ordentlich Meter am Spielfeldrand. Auch im Flutlichtspiel gegen die Roten Teufel lief der Trainer fast ohne Unterbrechung ständig auf und ab, wie man es sonst wohl nur von Kölns Steffen Baumgart kennt. Auffällig: Schmidt erwies sich als enorm kommunikativ, war im ersten Durchgang immer wieder im Austausch mit seinem Kapitän Moritz Stoppelkamp, der kurz vor der Pause verletzt vom Platz musste.

Wenige Augenblicke davor beschwerte sich der 51-Jährige lautstark über eine Entscheidung von Schiedsrichter Konrad Oldhafer, der ihm nach vorheriger Ermahnung daraufhin die Gelbe Karte zeigte. Die hatte sein Vorgänger Pavel Dotchev beim MSV auch schon zu Gesicht bekommen. Was dem Deutsch-Bulgaren aber immer wieder vorgeworfen wurde, war das fehlende Vertrauen in die eigene Jugend. Genau das erhoffen sich die MSV-Verantwortlichen von Schmidt, der bisher bekanntlich nur im Jugend-Bereich arbeitete.

Hettwer profitiert vom Trainerwechsel – Schmidt-Rückkehr nach Halle

Eigengewächs Julian Hettwer durfte sich im Pokal bereits eine Halbzeit beweisen, gegen Lautern leitete der 18-Jährige die Duisburger Schlussoffensive ab Minute 77 mit ein, nachdem der Youngster bei Dotchev zumeist außen vor war. Schmidt machte schon bei seiner Vorstellung keinen Hehl daraus, den Konkurrenzkampf beim MSV neu entfachen und jedem Spieler eine Chance geben zu wollen. „Es ist wichtig, dass die Leute erkennen, dass alle Jungs beißen, kämpfen und alles reinhauen“, sagte Schmidt, der das Remis gegen den FCK als Schritt in die richtige Richtung bewertete.

Der 51-Jährige sah viel Positives und lobte die „Nehmerqualitäten“ seiner Spieler, auch weil die Zebras nach den drei Niederlagen zuvor ihren „schweren Rucksack“ ablegen konnten. „Es war keine einfache erste Woche. Ich bin stolz auf die Mannschaft“, lobte Schmidt, der in Halle, deren U19 er von 2009 bis 2013 betreute, den ersten Dreier als Cheftrainer des MSV Duisburg einfahren möchte.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (3 Kommentare)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 22 14 5 3 42:21 21 47
2 Borussia Mönchengladbach II 22 13 4 5 44:28 16 43
3 Sportfreunde Lotte 21 13 3 5 45:26 19 42
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 11 7 2 2 22:11 11 23
2 1. FC Düren 12 6 5 1 18:14 4 23
3 Sportfreunde Lotte 11 7 1 3 25:14 11 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Fortuna Köln 11 8 2 1 20:9 11 26
2 MSV Duisburg 11 7 3 1 20:10 10 24
3 Rot-Weiß Oberhausen 12 7 1 4 27:15 12 22
4 Borussia Mönchengladbach II 10 7 1 2 22:15 7 22

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
0:0 (0:0)
23 A
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Sonntag, 23.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
0:0 (0:0)
24 H
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Sonntag, 23.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 204 0,4
2
Malek Fakhro

Sturm

7 174 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jakob Bookjans

Mittelfeld

5 90 0,5
Malek Fakhro

Sturm

5 121 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 168 0,5
2 3 329 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel